Project results of the summer camp 2017
Learning from the Past for Peace & Sustainability
During the summer camp 2017, 31 participants from Serbia, Russia, Belarus, Kurdistan/Turkey, Malawi and Germany spent three days divided into three groups dealing with issues of social and tolerance, education and sustainability. On the third day they developed their own ideas, which they wanted to implement at home after the camp. A large part of the projects have already been realized. Have a look what happened!
After the presentation of the results, you can find some inside-thoughts and our 1x1 of project-management.
Creative Tools for Youth Initiatives against Radicalization and Populism
One Working-Group was producing this short movie during the training. Have a look. It has the topic “Populism”. We are sure you can find the connection.
Deutsch-Kurdischer Jugendaustausch in Hannover
21.-29.08. 2015
Während des Jugendaustausches in Hannover haben sich die TeilnehmerInnen darüber ausgetauscht, wo ihnen selber Diskriminierung begegnet. Sie haben sich damit beschäftigt, wieso es überhaupt Diskriminierung gibt und Organisationen und Projekte besucht, die für Toleranz eintreten und sich gegen unterschiedliche Formen und Gründe von Diskriminierung engagieren. Während eines Kreativtages entwickelten die TeilnehmerInnen unter fachkundiger Anleitung Videoclips und eine kleine Postkartenserie zu unterschiedlichen Aspekten von Toleranz und Diskriminierung. Die Postkarten wurden gedruckt und später in Diyarbakir und Hannover verteilt. Die Videoclips werden im Hannoverschen Lokalfernsehen H1 und auf diversen homepages der beteiligten Organisationen gezeigt. Darüber hinaus wurde die Jugendbegegnung dokumentiert, es entstand ein längerer Fernsehbeitrag für H1.
All dies präsentieren wir hier: