Das Spielszenario
Die Bewohner*innen der "Bienenstraße 21“ haben gemeinsam beschlossen an einem Umwelt- und Klimaschutzwettbewerb ihrer Stadt teilzunehmen. Dabei geht es darum als Hausgemeinschaft klima- und umweltfreundlicher (zusammen) zu leben. Das bedeutet aber nicht, dass alle im Haus immer einer Meinung sind und die gleiche Motivation mitbringen. Denn alle TN verhalten sich gemäß der Charakterkarte, die sie bekommen. Dadurch kommen unterschiedliche Erfahrungen, Interessen und Kompetenzen ins Spiel.
Die TN müssen bei Planungen und Entscheidungen die verschiedenen Bedürfnisse und Lebenssituationen der repräsentierten Bewohner*innen, aber auch einige Rahmenbedingungen, berücksichtigen.
Während des Planspiels werden in Gruppen konkrete Ideen in den Bereichen Konsum, Wohnen & Energie, Verkehr, Soziales Miteinander, Ernährung und Bildung, entwickelt. Die Ideen der eigenen Gruppe, können mit denen einer anderen Gruppe kollidieren, wenn die eine Gruppe z.B. auf dem Flachdach des Hauses einen Garten, die Energiegruppe aber eine Solaranlage installieren will. Kreative Lösungen und Kompromisse gilt es dann zu finden.
Du kannst dir vorstellen das Spiel zu teamen? Dann melde dich.