Für unsere konsumkritische Stadtführung für Schulklassen in Hannover suchen wir Stadtfüher*innen auf Honorarbasis.
An vier Stationen rund um den Kröpcke wird 90 Minuten lang geraten, geschätzt, diskutiert, gepuzzelt und sortiert.
Dabei geht um die Fragen: Was ist Globalisierung? Wie funktioniert Werbung? Wie sieht der Produktionsweg einer Jeans aus und was passiert unterwegs? Wer bekommt das Geld, das ich für meine neuen Turnschuhe ausgebe, und wie sind die Arbeitsbedingungen der Näher*innen? Wie trägt unsere Ernährung zum Klimawandel bei? Welche Lebensmittel haben einen besonders großen CO2-Fußabdruck und warum? Warum ist Fairer Handel viel mehr als bessere Löhne?
Einfach mal hineinschnuppern und unverbindlich KonsuMensch kennenlernen!